Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

Antworten
Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#1

Beitrag von JüBa Verified »

Folgende Fehlermeldung ist gerade aufgetreten beim Versuch ein Macro hochzuladen wo ich spontan keinen Bezug dazu habe

Liebe Grüße von der rauen Ostalb
Euer Jürgen
Forumskatze Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:55
Hat sich bedankt: 195 mal
Wurde bedankt: 88 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#2

Beitrag von Forumskatze Verified »

Hallo Jürgen

welche Fehlermeldung?
Meinst du evtl diese, welche du nicht angehängt hast?

Wenn das die ist, benötigen wir von dir wie gehabt den gesamten Screenshot des Programm-Generators.
Dateianhänge
20250501_135220.jpg

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 348 mal
Wurde bedankt: 99 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#3

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Jürgen,
wir benötigen deinen Sketch.
Wahrscheinlich hast du mehr als einen Lichtkanal definiert.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#4

Beitrag von JüBa Verified »

Frank_TT hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 16:43
Hallo Jürgen,
nein.
Es ist wirklich schwer, nachzuvollziehen, was Du gerade machst.
Ich ging davon aus, dass Du mit dem PG der MLL arbeitest.
Ich arbeite mit dem Progr.-Generator
als ich ein Lauflicht Macro mit 3-15 LED's testen wollte kam die Fehlermeldung.
Fehlermeldung.jpg
Auf meine Frage hin was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat sollte ich ich auf Wunsch von Dir den Sketch hier hochladen da vermutlich mehr als ein Lichtkanal definiert sei.
Was ich dann auch gemacht habe
Baustellenlauflicht.png
Baustellenlauflicht.png (7.77 KiB) 618 mal betrachtet

Liebe Grüße von der rauen Ostalb
Euer Jürgen
Moba_Nicki Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 67
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 122 mal
Wurde bedankt: 180 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#5

Beitrag von Moba_Nicki Verified »

Hallo @JüBa

Das Thema wurde von dem Hauptforum für allgemeine Themen in den Bereich für Softwarethemen verschoben.

Hier im Forum werden keine Spaghetti-Themen geduldet.
Spaghetti-Themen sind Beiträge welche nicht bei einem Thema bleiben, sondern verschiedene Themen ineinem Thema befassen. We z.B.: hier meldest du eine Frge wegen Led-Gruppen, lieferst aber auf Rückfragen Sketche der Arduinobibliothek als Screenshot

Liebe Grüße
Dominik

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#6

Beitrag von JüBa Verified »

Nochmals ein Versuch.
Hoffentlich jetzt das richtige
Prog.-Gen..png

Liebe Grüße von der rauen Ostalb
Euer Jürgen
Forumskatze Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:55
Hat sich bedankt: 195 mal
Wurde bedankt: 88 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#7

Beitrag von Forumskatze Verified »

Hallo Jürgen

Hast du das Leuchtfeuer wirklich am 2. Kanal angeschlossen?

Wenn ja muss du die Pinnummern festlegen, siehe Scrennshot unten.
Wenn nein bitte das Makro nochmal aufrufen und bei LED-Kanal eine 0 eintragen.

Bild

Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#8

Beitrag von JüBa Verified »

Ich bin unwissend was deine Frage angeht.
Könntest du mir bitte mit kleinen Markierungen das kenntlich machen um es zu verstehen was ich ändern muss.
Dankeschön

Liebe Grüße von der rauen Ostalb
Euer Jürgen
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 60
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 146 mal
Wurde bedankt: 147 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#9

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Jürgen,
Prog.-Gen..png
Da wo der Kreis ist, muss eine 0 rein. In der Spalte werden die LED-Kanäle definiert. Für Dich ist das immer die "0". Das ist am Anfang das einfachere.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#10

Beitrag von JüBa Verified »

Ok, Danke.
Ich habe die Zeile per Doppelklick eingefügt.
Ich habe noch keinen Plan was in den einzelnen Zellen stehen muss.

Liebe Grüße von der rauen Ostalb
Euer Jürgen
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 60
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 146 mal
Wurde bedankt: 147 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#11

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Jürgen,

Wenn du so einen Eintrag auswählst gibt es dort ein Feld mit LED-Kanal angezeigt. Da steht immer „0“ drin und das muss so bleiben!

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
JüBa Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 54
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
Wohnort: Königsbronn
Hat sich bedankt: 41 mal
Wurde bedankt: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#12

Beitrag von JüBa Verified »

Danke Peter
Mit der Fehlermeldung war nicht das Leuchtfeuer gemeint sonder das Baustellen Lauflicht

Forumskatze Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:55
Hat sich bedankt: 195 mal
Wurde bedankt: 88 mal

Re: Fehler - Nicht genügend Ausgangs Pins zur Ansteuerung vorhanden

#13

Beitrag von Forumskatze Verified »

Hallo Jürgen

Damit wir die Frage beantworten bzw. dein Problem lösen können, fülle das Formular für Hilfeanfragen aus und poste die gesamten und vor allem kompletten Informationen hier in deinem Thema.

Ohne ist eine Bearbeitung deiner Anfragen nicht möglich.

Liebe Grüße
Forumskatze vom MLL-Team

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Arduino IDE“