Anschluß Anode (+Kabel)

Antworten
Benutzeravatar
Gasco Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 73
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 111 mal
Wurde bedankt: 193 mal

Anschluß Anode (+Kabel)

#1

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo zusammen

Ich hab eine Frage zum Anschluß an den 24-Single LED Connector (521)

Wenn 24 Leds möglich sind, wie fasst ihr die 24 Anoden zusammen und wo werden die auf der Platine angeschlossen ?

so ganz werd ich im Wiki (Bauanleitung) nicht schlau

und warum werden in der Stiftbauweise die RGB Anschlüße doppelt mit Stiften bestückt ?

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 58
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 139 mal
Wurde bedankt: 145 mal

Re: Anschluß Anode (+Kabel)

#2

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Bodo,
warum werden in der Stiftbauweise die RGB Anschlüße doppelt mit Stiften bestückt
das ist ein Trugschluss.
521_led-top-outputs.jpg
Die äußeren Reihen (hier rot eingezeichnet) sind der Plus, die inneren Reihen sind die Ausgänge der WS2811.
Zusätzlich gibt es noch die 3 Anschlüsse pro Seite für Plus. Du kannst Schraubklemmen einlöten, dann hast Du 3 x Plus und 12 WS2811-Ausgänge pro Seite, oder 2polige Stecker einlöten. Siehe auch https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... _ausgaenge

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
Gasco Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 73
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 111 mal
Wurde bedankt: 193 mal

Re: Anschluß Anode (+Kabel)

#3

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Peter,

danke für die Info , dann sollte man die Stifte der + Reihe andersfarbig ausführen, denn unter der Anlage, bei beengten Platzverhältnissen und nicht optimaler Beleuchtung kann es dann schon mal zu einer Verpolung kommen

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 111
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 473 mal
Kontaktdaten:

Re: Anschluß Anode (+Kabel)

#4

Beitrag von raily74 Verified »

Gasco hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 16:29
dann sollte man die Stifte der + Reihe andersfarbig ausführen

Ich mache die Pluspole immer weiß (entspricht ja auch meinem weißen Kabel für +5V).
IMG_2702.jpeg

Damit sich das ohne Sekundenkleber mit 48 Einzelstiften bestücken lässt, nutze ich meine selbst entwickelte Löthilfe.
IMG_8880.jpeg

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „24-Single LED Connector (521)“