Vor 29 Jahren .... äh 39 Jahren

Antworten
GerdR Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 240
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 111 mal
Wurde bedankt: 266 mal

Vor 29 Jahren .... äh 39 Jahren

#1

Beitrag von GerdR Verified »

Hi zusammen,

grade beim "Ausmüllen" entdeckt.

Ich zitiere:

"Die Fassung lässt sich am Mast verschieben, so daß eine gezielte Ausleuchtung gewährleistet ist.
Durch farbige Abschirmung lassen sich raffinierte Lichteffekte erzielen."
brawa.jpg

Wieviel von diesen innovativen Beleuchtungen Jan @jpj61 wohl für das "Scharfe Eck" benötigt?
scharfeseck.jpg
Ich hoffe die Belegschaft dort ist besser in Schuss als die Fassade ;)

GerdR

Achso - beinahe vergessen - das war vor 29 39 Jahren wohl Stand der Technik

(Entnommen aus Eisenbahn Magazin 10/86)

Edit: Jahreszahl korrigiert

Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 175
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 322 mal
Wurde bedankt: 319 mal

Re: Vor 29 Jahren .... äh 39 Jahren

#2

Beitrag von jpj61 Verified »

@GerdR ,

oh Gott, da kann ich mich kaum noch dran erinnern.
War eine echte Innovation, aber Dank des MobaLedLib Systems heutzutage besser umsetzbar.

Aber danke für die schöne Erinnerung!

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Allgemeine Themen“