Position der DIP Schalter im Wiki richtig?

Antworten
Benutzeravatar
Buffi Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 29 mal
Wurde bedankt: 27 mal
Kontaktdaten:

Position der DIP Schalter im Wiki richtig?

#1

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo,
ist es möglich, dass die Dip Schalter genau andersherum sein müssen? ON bedeutet ja "Kurzschluss", also wird Di und Do überbrückt. Das würde ja für mich heißen, 1 und 2 überbrücken und 3 bis 12 öffnen im Beispiel?!
Bild1.png
Zuletzt geändert von raily74 Verified am Mo 20. Okt 2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel nicht aussagekräftig. Satzzeichen und Großbuchstaben zur besseren Lesbarkeit ergänzt.

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 127
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 194 mal
Wurde bedankt: 294 mal

Re: Position der DIP Schalter im Wiki richtig?

#2

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Uwe,

nö, das ist schon richtig so.

Das Datensignal läuft erst durch die Heartbeat, dann durch den Verbraucher an der Wanne 1 und zurück, dann den an der Wanne 2 und zurück. Jetzt würde das Signal enden, weil ab 3 keine Verbraucher mehr hängen. Deshalb müssen DI und DO der nicht mit Verbrauchern belegten Wannen mit „on“ überbrückt werden.

Wenn nur ein Verteiler benutzt wird wie in Deiner Frage, muss auch das Datensignal in der Wanne rechts außen per Jumper überbrückt werden. Die Position des Jumpers ist auf der Platine und dem Gehäuse markiert.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-RC
ITrain
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 361
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 697 mal
Wurde bedankt: 1513 mal
Kontaktdaten:

Re: Position der DIP Schalter im Wiki richtig?

#3

Beitrag von raily74 Verified »

Buffi hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 18:23
Dip Schalter genau andersherum sein müssen? ON bedeutet ja "Kurzschluss", also wird Di und Do überbrückt.

Hallo Uwe,

Ralf hat es schon richtig beantwortet. Aber ich glaube zu wissen, wie das Missverständnis entstanden ist.
Das weiße ist der Stellhebel des üblicherweise roten DIP-Schalters. Das bedeutet, dass bei den oben abgebildeten DIP-Schaltern fast alle Hebel auf "ON" - also Überbrücken - stehen, weil so gut wie nichts angeschlossen ist.
Nur die jeweils ersten beiden (oder drei) DIP-Schalter stehen auf "OFF", weil sie das Signal durchlassen und nicht kurzschließen.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Benutzeravatar
Buffi Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 29 mal
Wurde bedankt: 27 mal
Kontaktdaten:

Re: Position der DIP Schalter im Wiki richtig?

#4

Beitrag von Buffi Verified »

Danke

genau das war mein Missverständnis - weis und rot - Dumm von mir.

Sorry

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Universal Verteiler Pro (201)“