ich wollte mal ein ganz einfaches Programm mit der Pico Zero zum Laufen bringen.
Dabei habe ich festgestellt, die Heartbeat LEDs bringen den Ablauf durcheinander
- meine Frage hierzu, hat die 010er Palatine überhaupt Heartbeats vorgesehen? Im Schaltplan sind keine verzeichnet oder ich hab sie einfach nicht gefunden
- meine Lösung hier ist über ein "belebtes Haus" mit "Skip Room" zu arbeiten um die nicht benötigten RGBs auszuschließen
Ich habe eine 4x4-Matrix genommen und die mittleren 4 RGBs sollen im HSV-Farbwechsel leuchten, zudem soll das ganze mit einen Taster (in dem Fall Taster 1 gelb) ein und ausgeschaltet werden können.
Die Tasterfunktion habe ich mit dem Taster unbeleuchtet und der Hauptplatinen LED gemacht.
Auf die 4 in der Mitte leuchtenden RGBs (x) kommt ein Gespenst und leuchtet dann in verschiedenen Farben. Die Matrix sitzt in einem kleinen Gehäuse, welches als Teelichtersatz dient.
Zu Eurer Vorstellung wie es auf der Matrix aussehen soll:
RGB-Matrix 4x4 (0=aus x=leuchtet)
0 0 0 0
0 x x 0
0 x x 0
0 0 0 0
Zudem kommt es, wenn man hinter der letzten leuchtenden RGB ein weiteres "belebtes Haus" mit Skip "Room" mit den restlichen RGBs und eine Heartbeat setzt kommt es zu einem Blitzen auf der Matrix von RGBs die eigentlich kein Signal erhalten sollen.
Keine Ahnung warum, aber das ist nicht schön.
- Abhilfe hier für mein "Projekt" nach der letzen gebrauchten RGB einfach nichts mehr ansteuern
fromue