PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt Thema ist als GELÖST markiert

Moderator: hlinke Verified

Antworten
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 183
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 80 mal
Wurde bedankt: 206 mal

PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#1

Beitrag von GerdR Verified »

Bei einer Neuinstallation der pymll unter Linux Mint wird angezeigt das die Ports nicht geöffnet werden können das die bereits belegt sind (serial Monitor Open?)

dmesg erkennt ob ein ch340 angeschlossen ist oder nicht.

Die Arduino IDE erkennt zwar Port und Nano, aber kann den Port auch nicht öffnen.

Wo finde ich eine aktuelle Version der pymll, wenn ich die 5.3.6 installiere und aktualisiere wird die 5.3.5 geladen - ob das so richtig ist?

GerdR

Benutzeravatar
Percival
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 2 mal
Wurde bedankt: 1 mal

Re: PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#2

Beitrag von Percival »

Hallo GerdR

Hast du die notwendige Berechtigung vergeben für den Zugriff auf die seriellen Ports?

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... stallation

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 183
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 80 mal
Wurde bedankt: 206 mal

Re: PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#3

Beitrag von GerdR Verified »

@Percival

Danke das wars - Wer lesen kann ist im Vorteil - und dann noch vergessen den Rechner neu zu starten.

Ich werd langsam alt :crazy:

GerdR


Wenn ich jetzt nur noch wüsste wo @hlinke (Harold) die aktuellste Version der PyMll "versteckt" hat.

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 148
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 125 mal
Wurde bedankt: 152 mal
Kontaktdaten:

Re: PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#4

Beitrag von hlinke Verified »

@GerdR

die aktuellste Version der pyMLL befindet sich auf meiner Harddisc. :D

Die neueste Betaversion findest Du hier:

https://zusi-tools.de/downloads/pyMobaL ... 7.0.2d.zip

Diese Version war bis jetzt nur für die Entwickler zum Testen freigegeben, da sie jetzt aber anscheinend gut funktioniert, kann ich sie Dir zur Verfügung stellen.

Sie unterstützt auch den Pico Zero, allerdings bis jetzt nur unter Windows. Für Linux wird es am Wochenende eine neue Version geben, die ich dann auch wieder offiziell freigeben werde.

Viele Grüße
Harold

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 183
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 80 mal
Wurde bedankt: 206 mal

Re: PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#5

Beitrag von GerdR Verified »

@hlinke

Harold, erkennt diese Version den RP2040 als Raspi?

Die Porterkennung zeigt mit bei einem einen CDC Chip, bei einem anderen einen FS Chip.

Beim hochladen bleibt der Compiler im zweiten Lauf in Zeile 3 hängen und kann nur über den Taskmanager abgeschossen werden.

Beim Hochladen wird angezeigt das kein Arduino angeschlossen ist, der RP wird aber am korrekten Port erkannt.

Ich warte Mal auf die Linux Variante.

GerdR

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 148
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 125 mal
Wurde bedankt: 152 mal
Kontaktdaten:

Re: PyMll unter Linux Mint - serial Port belegt

#6

Beitrag von hlinke Verified »

@GerdR

Sind Deine beobachtungen unter Linux oder Windows?

Unter Linux kann es noch nicht funktionieren. Unter Windows sollte es funktionieren, wenn Du das richtige Board ausgewählt hast. Evtl müssen noch libraries nach installiert werden. Dazu sollte aber eine Fehlermedlung kommen.

RP2400 = Raspi Pico 2400

Harold

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zur Installation (Windows, Linux, Mac)“