3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#1

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo zusammen,

ich würde gern 3 RGB LEDs mit Hilfe eines Tasters einschalten es soll aber immer nur eine LED leuchten und die 2 anderen aus und beim einschalten einer anderen soll die letzte leuchtende aus gehen.

Ich habe es mit 2 RGB LEDs irgendwie hin bekommen mit Hilfe eines älteren Stammtisch Videos, fragt aber bitte nicht welches, aber bei der dritten komme ich auf keinen Nenner.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.




3 RGB LEDs schalten.MLL_pgf
(1.01 KiB) 25-mal heruntergeladen

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 79
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Naturpark Nordeifel
Hat sich bedankt: 151 mal
Wurde bedankt: 182 mal

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#2

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Marco,

eine Verständnisfrage: Willst du mit einem einzelnen Pushbutton nacheinander schalten „LED1 - LED2 - LED3 - LED1 - LED2 - …“? Oder hast du ein anderes Ziel?

Diese Funktion wäre über die Pushbuttons mit zusätzlicher Logik-Funktion standardmäßig einfach realisierbar.

Bei mir ist es „nur Nebenbahnhof ein - nur Kneipe ein - beide ein - beide aus“

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#3

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Ralph,

Nein ich möchte für jede LED einen Taster sprich 3 Taster 3 LEDs. Wen ich nun Taster 1 betätige geht LED 1 an drücke ich als nächstes z.B. Taster 3 geht LED 3 an und LED 1 geht aus usw..

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 249
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 533 mal
Wurde bedankt: 1140 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#4

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Marco,

Ich hab aktuell keinen Zugriff auf eine MobaLedLib. Ich kann deine Datei daher nicht öffnen und weiß nicht, wie du es probiert hast.

Mit dem RS Flip Flop müsste das aber funktionieren.

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... s_flipflop

Ein Flip-Flop kann zwei Zustande annehmen (0 oder 1). Bei einem RS Flip-Flop werden die Zustände über zwei Eingänge bestimmt. Eine positive Flanke an „S_InCh“ setzt das Flip-Flop (Ausgang = 1), eine Flanke an “InCh“ löscht das Flip-Flop (Ausgang = 0).

Die positive Flanke „S_InCh“ wird durch den Taster bestimmt, also „SwitchB1“ bis „B3“ für die drei RS Flip Flops.

Um das RS Flip Flop mit zwei verschiedenen Tastern zurückzusetzen, braucht es zusätzlich drei Logische Verknüpfungen:

ZielvariableVerknüpfung
LED1offSwitchB2 OR SwitchB3
LED2offSwitchB1 OR SwitchB3
LED3offSwitchB1 OR SwitchB2

Lies dir dazu bitte mal Hardis Beitrag #8520 vom 23.06.2022 durch.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#5

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Michael,

Danke werde es morgen mal testen. Aber ich glaube ganz falsch war ich da nicht von meinem Gedankengang aber irgendwann macht die Birne zu, zumindest bringt mir :h2w: :lol:

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#6

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Michael @raily74 ,

dank Deiner Infos kann ich erste Erfolge verbuchen aber irgendwo habe ich dennoch einen Fehler drin und komme nicht drauf wo.

Hier im ersten Video ist es so wie gewünscht wenn ich von D1 nach D3 schalte.





Schalte ich aber rückwärts also von D3 nach D1 gehen immer 2 RGB LEDs an. :?:




Habe mal einen Screenshot des Prog._Generators gemacht vielleicht stich t Dir hier gleich was ins Auge das ich falsch gemacht habe.

Prog._Generator.png
Und das File:
3 RGB LEDs Schalten_V02.MLL_pgf
(1.08 KiB) 16-mal heruntergeladen
Danke schon mal für Deine Bemühungen.

Viele Grüße Marco ;)
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 80
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 87 mal
Wurde bedankt: 100 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#7

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Marco,

Du hast da ein bißchen die Bezeichnungen durcheinander geworfen und unlogisch benutzt.

Es ist einfacher, wenn SwitchD1 auch die LED1 schaltet und mit LED1off auch wieder ausgeschaltet wird.

Du hast richtig angefangen:
Die Logischenverknüpfungen sind richtig.

Bei SwitchD2 sollte anstatt LED3off, LED2off eingetragen werden.
Bei SwitchD3 LED3off und bei Switch D1 LED1off.
Die LEDnummern kannst Du so lassen, einfacher zu verstehen wäre es aber, wenn SwitchD1 auch die LED1 schaltet, usw.

Hilft Dir das weiter?

Viele Grüße
Harold

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#8

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Harold,

das hatte ich tatsächlich anfangs auch so das D1 = LED1 ist aber wahrscheinlich hatte ich das mit lauter probieren alles verschoben und durcheinander geworfen.

Danke für Deine Infos ich werde es wieder ausprobieren und berichten.

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#9

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Harold @hlinke,

wenn ich es so mache wie Du es beschrieben hast dann leuchten immer zwei LEDs zusammen.

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 249
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 533 mal
Wurde bedankt: 1140 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#10

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Marco,

Du hast den InCh und die Zielvariable vertauscht. Das RS Flip Flop wird mit der Variable „LED1off“ zurückgesetzt. Deswegen muss LED1off vorn in die Adress-Spalte.

Den SwitchB1 musst du bei „S_InCh“ innerhalb der RS Flip Flop Eingabemaske eingeben.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 80
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 87 mal
Wurde bedankt: 100 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#11

Beitrag von hlinke Verified »

@raily74
Danke Michael,

das hatte ich übersehen...

Viele Grüße
Harold

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#12

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo ihr zwei,

ich danke für die Infos werden morgen einen neuen Versuch Starten und mich melden.
Schönen Abend noch.

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#13

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo,

neuer Tag neues Glück und siehe da kaum macht man es richtig funktioniert es auch so wie es soll.
Möchte hier nochmal danke sagen für die Infos die letztendlich zum gewünschten Erfolg beigetragen haben.


Funktion i.O..png

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
marbin Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 25
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:33
Wohnort: Pressbaum
Hat sich bedankt: 106 mal
Wurde bedankt: 39 mal

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#14

Beitrag von marbin Verified »

marcosmoba hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 14:54
Hallo,

neuer Tag neues Glück und siehe da kaum macht man es richtig funktioniert es auch so wie es soll.
Funktion i.O..png
Hallo Marco,

ich habe dein Problem mit Interesse gelesen und das du eine Lösung gefunden hast freut mich sehr. Ich habe jetzt nur eine Frag zu deinem Programm. wo sind nun die Switch hingekommen ?? Ich verstehe im Moment nicht ganz wie der Schaltimpuls an die Logik kommt? Vielleicht übersehe ich aber da auch etwas.

LG,
Mario

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 216 mal
Kontaktdaten:

Re: 3 RGB LEDs schalten aber immer nur eine Aktiv

#15

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Mario,

raily74 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 18:37

Den SwitchB1 musst du bei „S_InCh“ innerhalb der RS Flip Flop Eingabemaske eingeben.



Hier sind sie versteckelt. ;)

Viele Grüße Marco ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Ich brauche Hilfe beim Erstellen“