Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 235
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 480 mal
Wurde bedankt: 1099 mal
Kontaktdaten:

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#51

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Dietmar,

ich stelle dir hier nochmal die Liste zusammen, die @Adler-RT in seinem Video zeigt, lediglich bei der Hauptplatine gehe ich direkt auf die empfohlene LichtMaschine Pro im Starter Set. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit.

Du wirst nicht alles auf einmal kaufen können. Das ist wie eine Sucht. Wenn man einmal angefangen hat, sich in die Bastelei eingearbeitet hat und das System verstanden hat, wird es wachsen. Aber mit der Ausstattung wird dir beim Start nichts fehlen. Den Bauteil-Tester habe ich als optional gekennzeichnet, weil die LichtMaschine (102) und der Universal Verteiler (Pro) bereits mit den Bauteilen vorbestückt sind. Da gibt es im Gegensatz zur 101 nichts zu testen. Aber du wirst dich eines Tages freuen, wenn er in der Schublade liegt.

ArtikelnummerBezeichnungBemerkung
999ESP32MobaLedLib-LichtMaschine-Pro-Starter-Set
1131OLED-Display 128×64 (1,32″)optional
3039RGehäuse für Platine 102, Rechtshänderoptional
3041Löthilfe für Platine 102optional
201Universal Verteiler Pro für den MLL-Bus
201-BE Bauteile für die Bestückung der Platine „Universal Verteiler Pro
997Pfostenbuchse, 6-polig20 Stück
3036Gehäuse für die Universal Verteilerplatine Prooptional
3035Löthilfe für Platine 201empfohlen
220 Sicherungsverteiler
220-BE Bauteile für die Bestückung der Platine 220
3019 Rahmen für Platine 220empfohlen
777 Bauteiltester LCR-T7optional

Nun zur Programmierung. Das kann ich nicht im Detail alles hier niederschreiben. Das ist auch nicht nötig, denn das steht alles schon im Wiki und wenn du etwas nicht findest, bekommst du hier Hilfe.

Ich versuche trotzdem mal kurz, es zusammenzufassen:
Mit dem Programm Generator (entweder in Excel oder Stand Alone) stellst du ein, welche LED in welcher Helligkeit für wie lange leuchten soll und auf welche "Weichenadresse" sie hören soll. Diese Einstellung überträgst du per USB an die MobaLedLib Steuerung. Diese wartet nun, bis sie von deiner Modellbahnsteuerung eine Weichenadresse gesendet bekommt. Sie schaltet aber keine Weiche, sondern eine LED. Ob diese LED dann blinkt, blitzt oder konstant leuchtet, interessiert deine Modellbahnsteuerung nicht. Diese sagt nur: "Mach an" oder "Mach aus".
Auch hier gilt: Wenn du dazu Fragen hast, immer her damit.

An alle anderen, die hier aktiv mitlesen: Hab ich irgendwas vergessen?

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Dietmar100 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 23
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#52

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Moin und Danke für die Info. Ich habe als Excel Variante Open Office. Geht das damit auch? LG

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 235
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 480 mal
Wurde bedankt: 1099 mal
Kontaktdaten:

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#53

Beitrag von raily74 Verified »

Moin Dietmar,

Mit Open Office funktioniert es nicht. Die MobaLedLib nutzt hier im Hintergrund zahlreiche Makros und VBA Script. Dank Harold ist das aber mittlerweile kein Problem mehr, denn er hat mit der pyMobaLedLib eine Alternative geschaffen, die auch ohne Microsoft sehr gut funktioniert. Es gibt im Wiki einen umfangreichen Beitrag dazu.

Der Adler hat auch ein sehr gutes Video zum Thema Verkabelung der LEDs und Programmierung veröffentlicht. Hast du dieses bereits gesehen?



Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Dietmar100 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 23
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#54

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Moin Michael,

ich habe versucht den Artikel 999ESP32 MobaLedLib-LichtMaschine-Pro-Starter-Set in den Warenkorb zu legen. ( Nonce verification failed. ) Andere Artikel auf deiner Liste sind im Warenkorb. Wo liegt denn hier der Fehler
Lg Dietmar

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 60 mal
Wurde bedankt: 135 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#55

Beitrag von GerdR Verified »

Stimmt, da gibts einen Fehler.
Das kommt aber vom shop her.

ich schreib Frank ne E-mail.

GerdR
Zuletzt geändert von GerdR Verified am Do 3. Jul 2025, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 45
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 178 mal
Wurde bedankt: 176 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#56

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo Dietmar

Ich erhielt die gleiche Fehlermeldung, klickte dann aber auf die LNet-Version und erhielt erneut die gleiche Fehlermeldung. Anschließend wählte ich erneut die DCC-Version aus und konnte diese dann in den Warenkorb legen.

Grüße,
Theo.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 60 mal
Wurde bedankt: 135 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#57

Beitrag von GerdR Verified »

Theo, Dietmar versucht die LiMa pro in den Warenkorb zu legen...

GerdR

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 45
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 178 mal
Wurde bedankt: 176 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#58

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo GerdR,

ich habe versucht den Artikel 999ESP32 MobaLedLib-LichtMaschine-Pro-Starter-Set in den Warenkorb zu legen.

Die von Dietmar angegebene Bestellnummer habe ich getestet und sie ist wie von mir angegeben sauber in den Warenkorb gewandert.

Grüße,
Theo.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 60 mal
Wurde bedankt: 135 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#59

Beitrag von GerdR Verified »

Hi Theo,

sorry, vielleicht bin ich etwas durcheinander gekommen, weil du schreibst LNEt und DCC Version, die gibts doch bei der LIMA PRO garnicht...

egal- Tatsache ist das Dietmar vergessen hat das Bestellformular komplett auszufüllen, kann ja auch mal passieren...

GerdR

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 45
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 178 mal
Wurde bedankt: 176 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#60

Beitrag von TMaa Verified »

Schermafbeelding 2025-07-03 151310.jpg

Das Protokoll ..

Grüße,
Theo.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 60 mal
Wurde bedankt: 135 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#61

Beitrag von GerdR Verified »

Man lernt nie aus, bei den anderen Lichtmaschinen gibt es jeweils eigene Versionen im Shop, hier wird ausgewählt.

GerdR

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 121
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 875 mal
Wurde bedankt: 335 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#62

Beitrag von Frank_TT Verified »

Ich habe es auch erfolgreich testen können. Eventuell hilft manchmal auch neu Anmelden da Dominik im Hintergrund immer mal wieder Updates einspielt.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Dietmar100 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 23
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#63

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo nochmal. Ich habe nun alles im Warenkorb. Nun habe ich eine Frage zu dem Artikel 3036. Gehäuse für die Universal Verteilerplatine Pro.

Da steht bei dem Artikel ( Bitte bei der Bestellung die gewünschten Verteilernummern im Feld „Verteiler ID“ erfassen!) Welche ID ist das denn? :crazy: . Dann könnte ich die Bestellung abschliessen.
Bestellen wollte ich nun

999ESP32 MobaLedLib-LichtMaschine-Pro-Starter-Set


3041 Löthilfe für Platine 102 optional
201 Universal Verteiler Pro für den MLL-Bus
201-BE Bauteile für die Bestückung der Platine „Universal Verteiler Pro
997 Pfostenbuchse, 6-polig 20 Stück
3036 Gehäuse für die Universal Verteilerplatine Pro optional :crazy:
3035 Löthilfe für Platine 201 empfohlen
220 Sicherungsverteiler
220-BE Bauteile für die Bestückung der Platine 220
3019 Rahmen für Platine 220 empfohlen
777 Bauteiltester LCR-T7 optional

Lg Dietmar

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 60 mal
Wurde bedankt: 135 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#64

Beitrag von GerdR Verified »

Die Verteiler ID ist die Nummer des Verteilers.
Da kannst du von 00 bis 88 alles eintragen, je nachdem der wievielte Verteiler das bei dir ist.

Zitat aus dem Wiki

Die 7-Segmente-Anzeige kann entweder individuell gedruckt werden oder als 88. Einzelne Segmente können mit einem Edding geschwärzt werden, um die Verteiler-Nummer zum Leuchten zu bringen. Die Heartbeat-LEDs sitzen direkt unter der 7-Segment Anzeige.

Zitat Ende

Wenn du 88 wählst kannst du wie beschrieben deine Nummer selber "machen".

GerdR

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 121
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 875 mal
Wurde bedankt: 335 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#65

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Dietmar,

die ID vergibst Du wie Du sie benötigst. Sie ist rein für Dich zur Orientierung später mal unter der Moba.
Sie hat keinen technischen und funktionalen Hintergrund.

Bisher fangen alle mit 01 an, es gibt aber auch schon Bastler, die nehmen 88, quasi für die Werkbank.

GerdR war schneller :D

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Dietmar100 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 23
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#66

Beitrag von Dietmar100 Verified »

So nun ist alles bestellt 😊

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 121
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 875 mal
Wurde bedankt: 335 mal

Re: Lauflichtsteuerung Kupa-Electronic

#67

Beitrag von Frank_TT Verified »

So, nun bin ich wieder dran. Geht wahrscheinlich am Samstag auf die Reise😉

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Antworten

Zurück zu „WS2811-Module ("Schokotafel") | WS2812 | Sonstige LEDs“