ich kriege ein Problem mit dem Pushbutton-Befehl nicht gelöst. Hier meine Beschreibung aus dem Hilfe-Formular:
Was lässt sich nicht machen?
Ich möchte mit dem Pushbutton-Befehl 4 Tasten mit Aktionen (Sound abspielen, Motoren drehen, LEDs on/off) belegen. Das hat bereits mit der Version 3.2.1 funktioniert. Dort musste ich bei der Parametereingabe für den optionalen Parameterzähler eine 1 eintragen, damit die Funktionen nach dem Tastendruck auch starten.
Nach dem Update auf V3.4.0 hat es immer noch funktioniert, aber ich habe kleinere Optimierungen vornehmen wollen. Z.B. in Zeile 20 wollte ich die 30 sec auf 28 sec verkürzen.
Sobald ich über den Dialog-Button die Zeile 20 durchlaufe, kommt beim Pushbutton-Befehl eine Fehlermeldung bzgl. falscher Parameter. Im nächsten Screen kann ich bei der Parametereingabe das Feld der optionalen Parameter garnicht mehr anklicken - ist gedimmt.
Dasselbe habe ich auch beim Pushbutton-Befehl in Zeile 25 erlebt.
Die Taster 1 und 2 lösten jetzt auch keine Aktionen mehr aus.
Die Excel-Datei zeigt auch die diversen Softwareversionen im Reiter "Libraries"!
Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
- Zeile komplett gelöscht und neu eingetragen - hilft nicht
Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
ja, siehe Text Fehlerbild.
Zusatzinformationen:
Software | |
Betriebsystem: | Windows 10 |
Version der MobaLedLib: | Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025 |
eingesetztes Version von Excel: | MS Excel 2016 |
Hardware | |
Version der Hauptplatine: | Hauptplatine (100) - Version 1.8.1 - 25.11.2022 |
Controller auf der Hauptplatine: | Arduino Nano |
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte: | DCC |
Verwendete LEDs/ICs: | WS2811 - IC |
Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Bin für jeden konstruktiven Lösungsvorschlag dankbar!