Hallo Gerald
gerabo hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 18:45
Hallo Jan @jpj61,
ich habe dir eine Beispiel Konfiguration mit den Blink Makros aus dem ProgGenerator zusammen gestellt.
Die Frequenz der Blinklichter kannst du noch nach deinen Bedürfnissen ändern.
Blaulicht_70er_11_10_2025.MLL_pgf
Super, danke für Deine Mühe, werde es morgen mal laden.
gerabo hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 18:45
...
Ganz realistisch ist das Blinken ja auch nicht, da in den 70ern Drehlichter in Verwendung waren und meines Wissens keine Blinklichter. Der "gleich Effekt" ergab sich durch die unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten der Blaulichtmotoren.
Michael @raily74 hat in seinem Baustellenfahrzeug diesen Effekt mit mehreren LEDs und Lauflicht ganz toll umgesetzt.
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... undumlicht.
Ist sehr gut beschrieben aber natürlich extrem frimmelig und nicht jedermanns Sache

.
Ja genau das ist ja das Problem, es waren Drehlichter.
Habe die von Viessmann versucht, mehr weiß als Blau.
Grundsätzlich sind die mir auf dem Markt bekannten Lauflichter einfach viel zu schnell.
Habe damals 6 Jahre auf einem RTW verbracht, da hat man eben so seine Erinnerungen.
Gab nur 2 Birnen die sich drehten.
Werde mir die Lösung von Michael auch morgen mal anschauen.
Und wie Du schon angemerkt hast, ist die Frage, lohnt sich der Aufwand.
Denn eigentlich müsste der parkende RTW noch Warnblinker bekommen, eine Innenbeleuchtung, eventuell Front- und Heckleuchten...
Das ist ja das "schlimme" an dem MobaLedLib System, es macht
süchtig.
Was ich da in den letzten 2 Jahren alles realisiert habe, hätte ich so mit meinen UNOs auf der anderen Seite der Anlage nicht wirklich realisieren können, jedenfalls nicht mit meinen Programmierkenntnissen.
Also nochmal danke für die Arbeit die Du Dir gemacht hast und ein schönes Wochenende.
Gruß Jan
Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro